IAR ermöglicht agile Automotive-Entwicklung auf Renesas RH850/U2A MCU mit MCAL-Unterstützung
Uppsala, Schweden, 4. September 2025 – IAR hat bekannt gegeben, dass Renesas sein neues RH850/U2A MCAL-Paket (Microcontroller Abstraction Layer) für die Serienfertigung freigegeben hat, das die IAR-Toolchain für RH850 ( v2.21.2 FS) unterstützt. Die Mikrocontroller-Familie Renesas RH850/U2A wurde für Automotive-Anwendungen entwickelt, die hohe Leistung, funktionale Sicherheit und geringen Stromverbrauch erfordern. Der RH850/U2A eignet sich besonders für Systeme wie ADAS, Karosseriesteuerung und Plattformen für Elektrofahrzeuge.

Das MCAL-Paket für RH850/U2A ASIL D MP ist jetzt über Renesas erhältlich. Es enthält Konfigurations- und Beispieltreiber auf Basis von AUTOSAR R22-11 und unterstützt den Compiler von IAR als qualifizierte Toolchain für Produktionsprojekte.

Unterstützung der Entwicklung mit RH850/U2A

Mit dem Übergang der Automobilindustrie zu softwaredefinierten Fahrzeugen (SDVs) steigt die Nachfrage nach Embedded-MCAL-Lösungen weiter an. SDVs sind in hohem Maße auf Embedded-Systeme angewiesen, um Kernfunktionen wie Fahrzeugsteuerung, Over-the-Air-Updates und Fahrerunterstützung bereitzustellen. In diesem Umfeld spielt die MCAL-Ebene eine entscheidende Rolle, indem sie eine konsistente Abstraktion zwischen Software und Hardware bereitstellt. Das vereinfacht die Integration, fördert die Wiederverwendbarkeit über Fahrzeugmodelle hinweg und unterstützt das Maß an Sicherheit und Flexibilität, das in der modernen Automotive-Softwareentwicklung erforderlich ist.

Das neueste RH850/U2A MCAL-Paket ermöglicht Entwicklern die Verwendung der IAR-Toolchain in Produktionsumgebungen, in denen Codequalität, Compliance und Toolstabilität von entscheidender Bedeutung sind. Es trägt zur Verkürzung der Entwicklungszeit bei und vereinfacht die Integration über verschiedene Anwendungsbereiche hinweg.

„IAR ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Toolchain-Partner für RA-, RX-, RL78- und RH850-Architekturen“, sagte Sandra Stehr, Senior Manager bei Renesas Electronics. „Mit dieser Version erhalten RH850/U2A-Anwender Zugang zu einer qualifizierten Toolchain und einem bewährten Entwicklungs-Workflow.“

Die IAR-Toolchain für RH850 (v2.21.2 FS) lässt sich in moderne Entwicklungsworkflows integrieren. Sie unterstützt CI/CD-Tools wie GitHub, GitLab und Jenkins. Mit funktionaler Sicherheit und Unterstützung für die Zertifizierung nach ISO 26262 hilft die IAR Plattform Teams dabei, Risiken zu reduzieren und die Compliance in der gesamten Automotive-Softwareentwicklung zu optimieren.

„Mit dem für die Massenproduktion qualifizierten Renesas RH850/U2A MCAL und der Unterstützung der RH850-Toolchain von IAR haben Entwickler eine solide Grundlage, um AUTOSAR-basierte Anwendungen in großem Maßstab auf einem bewährten Hochleistungs-Bauteil einzusetzen. IAR ist die moderne Wahl für Embedded-Teams in der Automotive-Branche und kombiniert TÜV SÜD-zertifizierte Compiler, First-Party-VS-Code-Erweiterungen, CI/CD-Integrationen und integrierte statische Analysen“, erklärte Thomas Andersson, Chief Product Officer bei IAR.

Langjährige Zusammenarbeit

IAR und Renesas arbeiten seit den 1980er Jahren zusammen. Die Embedded-Plattform von IAR unterstützt derzeit mehr als 4.000 Renesas-Bauteile aus verschiedenen Produktfamilien, darunter RA, RX, RL78, RH850, RZ und RISC-V. Diese langjährige Zusammenarbeit unterstützt Entwickler weiterhin mit stabilen, gut integrierten Toolchains, die für Renesas-Plattformen optimiert sind.
Über IAR

IAR bietet weltweit führende Software und Dienstleistungen für die Entwicklung von Embedded-Systemen und ermöglicht es Unternehmen weltweit, mit der Entwicklung sicherer Produkte die Zukunft zu gestalten. Seit 1983 sorgen die Lösungen von IAR für Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz bei der Entwicklung von über einer Million Embedded-Systemen für Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Industrieautomation, IoT, Automotive und Medizintechnik. IAR unterstützt 15.000 Prozessoren von über 70 Halbleiterpartnern und fördert so die Innovation und den Erfolg seiner Kunden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Uppsala, Schweden, und verfügt über eine globale Präsenz mit Vertriebs- und Supportbüros an strategisch günstigen Standorten weltweit. IAR gehört zur I.A.R. Systems Group AB, die an der NASDAQ OMX Stockholm, Mid Cap, notiert ist (Tickersymbol: IAR B). Weitere Informationen unter www.iar.com.
 
 
 
» IAR
» Presse Informationen
» Presse-Information
Datum: 04.09.2025 10:00
Nummer: Renesas Automotive DE
» Bildmaterial
Bitte klicken Sie auf die Bildvorschau, um die hochauflösende Version zu öffnen. » Weitere Hilfe zu Downloads

 Download der hochauflösenden Version...
IAR ermöglicht agile Automotive-Entwicklung auf Renesas RH850/U2A MCU mit MCAL-Unterstützung
» Kontakt
Rafael Taubinger, Global Product Marketing Manager, IAR
Tel: +46 18 16 78 00
Email: rafael.taubinger@iar.com

www.iar.com
www.linkedin.com/company/iar-systems/
» Kontakt Agentur
Catherine Schneider
Tel.: +49 (0)8143 59744-27 catherine.schneider@mexperts.de
» Weitere Meldungen
04.09.2025 10:00
IAR ermöglicht agile Automotive-Entwicklung auf Renesas RH850/U2A MCU mit MCAL-Unterstützung

08.07.2025 10:00
IAR Plattform bietet produktionsreifen Support für Zephyr RTOS in der Embedded-Systementwicklung

24.06.2025 10:00
IAR Plattform optimiert Workflows für die Entwicklung von Embedded-Software für Renesas-MCU-Architekturen

10.06.2025 10:00
IAR Plattform stärkt Embedded-Entwicklung mit verbesserten Toolchains für Arm und RISC-V

03.04.2025 10:00
IAR beschleunigt die Embedded-Entwicklung: Cloud-fähig, skalierbares CI/CD und nachhaltige Automatisierung