| Presse-Informationen 1 bis 6 von 110 |
 |
| 30.10.2025 14:30 |
Westermo stärkt seine Präsenz in Europa mit einem neuen Büro in den Benelux-Ländern, um das Wachstum im Energie- und Bahnsektor zu unterstützen |
|
Västerås, 30. Oktober 2025 – Westermo freut sich, die weitere Expansion seiner europäischen Aktivitäten mit der Einrichtung einer eigenen Niederlassung für die Benelux-Region bekannt zu geben. Als führender Entwickler und Hersteller von industrieller Netzwerk-, Wireless- und Mobilfunk-Hardware und -Software für unternehmenskritische Datenkommunikation in anspruchsvollen Umgebungen ist Westermo bestrebt, seinen Kunden in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg einen außergewöhnlichen lokalen Support zu bieten. |
 |
 |
| 22.07.2025 10:30 |
Westermo bringt modulare Computing-Plattform für Bahnanwendungen auf Basis des offenen ModBlox7-Standards auf den Markt |
|
Mainz, 22. Juli 2025 – Westermo Eltec stellt mit der Hyrax-1000 eine robuste, modulare Computing-Plattform vor, die eine flexible Skalierung der Leistung durch verschiedene CPU-Optionen ermöglicht. Entwickelt nach dem offenen ModBlox7-Standard, ist die Hyrax-1000 ein individuell konfigurierbarer BoxPC mit Massenspeicher – ideal für den Einsatz in Bahn- und anderen Industrieanwendungen. Trotz seines kompakten Designs verfügt das System in der Grundausstattung über ein breites Spektrum an Schnittstellen, darunter Gigabit Ethernet, RS232/422/485, DisplayPort und USB 3.0. |
 |
 |
| 02.04.2025 10:30 |
Westermo Eltec präsentiert die neue Access-Point-Serie Ibex-4000 mit Wi-Fi 6/6E-Technologie für Bahnanwendungen |
|
Mainz, 2. April 2025 – Westermo Eltec stellt mit der Serie Ibex-4000 neue Access Points vor, die die Wi-Fi 6/6E-Technologie unterstützen. Die Geräteserie wurde gemäß der EN 50155 entwickelt, um die drahtlose Konnektivität in anspruchsvollen Bahnumgebungen zu verbessern. Mit der Ibex-4000-Serie und dem 802.11ax-Standard haben so viele mobile Wi-Fi-fähige Geräte wie noch nie zuvor in einem Personenzug oder einer U-Bahn die Möglichkeit, mit dem Internet zu kommunizieren oder auf lokale Daten zuzugreifen. Die neue Geräteserie ermöglicht in den Frequenzbereichen 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz die gleichzeitige Nutzung von bis zu drei 4x4 MU-MIMO Funkmodulen und Triple-Band-Betrieb. Dies sorgt für eine höhere Kapazität durch breitere Kanäle und reduzierte Interferenzen und einen schnelleren Datendurchsatz. Diese höhere Kapazität ermöglicht eine drahtlose Verbindung anderer Bordsysteme ohne Beschränkungen des Datendurchsatzes. |
 |
 |
| 25.03.2025 14:00 |
Westermo-Technologie ermöglicht Remote-Verbindung für Umspannwerke für großen europäischen Stromversorger |
|
Västerås, Schweden, 25. März 2025 – Ein weiterer bedeutender europäischer Stromversorger hat sich für Westermo entschieden, um eine Remote-Verbindung für die Steuerung seiner Umspannwerke bereitzustellen. Ziel des Projekts ist die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz sowie die Dekarbonisierung der Energieversorgung. Dieses Vorhaben reiht sich in eine Reihe erfolgreicher Projekte der letzten Jahre ein, darunter ein wegweisendes Projekt in Österreich, das mithilfe eines privaten LTE-Netzes bis zu 8.000 Umspannwerke nahtlos vernetzt. |
 |
 |
| 06.11.2024 14:30 |
Energie AG setzt auf 450 MHz für die nahtlose Anbindung von 6000 Umspannwerken in den österreichischen Alpen |
|
Västerås, Schweden, 6. November 2024 – In den österreichischen Alpen sorgt die Energie AG Oberösterreich, einer der führenden Energieversorger des Landes, mit einer hochmodernen Kommunikationslösung für den effizienten Betrieb von rund 6000 Umspannwerken. Die Entscheidung fiel auf die Nutzung der 450-MHz-Technologie, um eine nahtlose und zuverlässige Anbindung in schwierigen geographischen Bedingungen zu gewährleisten. Unterstützt wird das Projekt durch Westermos Mobilfunk-Router, die nicht nur die Konnektivität sicherstellen, sondern auch ein komfortables Over-the-Air-Management und eine integrierte Protokollkonvertierung bieten. |
 |
 |
| 25.09.2024 09:00 |
Westermo erhält IEC 62443-4-1-Zertifizierung und stellt damit sein Engagement bei der Cybersicherheit unter Beweis |
|
Västerås, Schweden, 25. September 2024 – Westermo, ein führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Datenkommunikation, gibt bekannt, dass das Unternehmen nach IEC 62443-4-1 zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein und zeigt, wie sehr sich das Unternehmen für die Verbesserung der Cybersicherheit in unternehmenskritischen Netzwerken einsetzt. |
 |
 |
| |
««
«
1
2
3
4
5
»
»»
|
|
 |
|
|
|