Hochintegrierte Single-Chip-Sicherheitslösungen von Maxim schützen sensible IoT-Daten und lassen sich einfach implementieren |
![]() |
Die Sicherheitsüberwachungs-ICs MAX36010 und MAX36011 bieten zuverlässige Manipulationserkennung und Kryptographie; ermöglichen einen um 60% schnelleren Designzyklus und 20% niedrigere Bauteilkosten |
![]() |
MÜNCHEN – 29. Januar 2019 – Die hochintegrierten Single-Chip-Sicherheitsüberwachungs-ICs MAX36010 und MAX36011 von Maxim Integrated Products, Inc. (NASDAQ: MXIM) ermöglichen es Entwicklern von IoT-Geräten jetzt, gespeicherte, sensible Informationen auf sicherere und smartere Art und Weise zu schützen. Diese Sicherheitslösungen erleichtern es Entwicklern, eine zuverlässige Manipulationserkennung, Kryptographie und sicheren Speicher zu implementieren und gleichzeitig sensible Informationen durch logische und physikalische Maßnahmen zu schützen, ohne selbst Sicherheitsexperte sein zu müssen. Der MAX36010 und der MAX36011 bieten beide eine hohe Sicherheit, die in jeder Phase der Entwicklung leicht in ein Design integriert werden kann. Wenn die Bauteile zu einem späteren Zeitpunkt im Designzyklus integriert werden, muss die Plattform nicht geändert werden, um sie unterzubringen. Dadurch wird der Implementierungsprozess vereinfacht. Im Vergleich zu Wettbewerbslösungen ermöglichen die Bausteine durch ihren hohen Integrationsgrad einen um 60 Prozent schnelleren Entwicklungszyklus bei gleichzeitiger Senkung der Bauteilkosten (BOM; Bill of Materials) um 20 Prozent. Um ein höheres Sicherheitsniveau zu gewährleisten, generieren die Überwachungs-ICs Schlüssel über einen echten Zufallszahlengenerator (True Random Number Generator, TRNG). Die Schlüssel werden dann zusammen mit Zertifikaten und anderen sensiblen Daten im batteriegepufferten RAM gespeichert. Diese Daten werden gelöscht, sobald Manipulationen erkannt werden. Dies entspricht den Anforderungen des Federal Information Processing Standard (FIPS) Publication 140-2 auf den höchsten Sicherheitsstufen (Level 3 und 4). Der MAX36010 und der MAX36011 unterstützen sowohl symmetrische als auch asymmetrische kryptografische Funktionen wie Data Encryption Standard (3DES), Advanced Encryption Standard (AES), Rivest-Shamir-Adleman (RSA) und Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA). Diese sicheren Kryptobeschleuniger wurden so konzipiert, dass sie den Anforderungen der Payment Card Industry (PCI) und FIPS140-2 Zertifizierungen entsprechen. Der MAX36010 unterstützt die symmetrische Schlüsselerzeugung für AES und 3DES, während der MAX36011 sowohl symmetrische als auch asymmetrische Schlüsselerzeugung für AES, 3DES, RSA und ECDSA unterstützt. Wichtige Vorteile
„In Privathaushalten sind inzwischen IoT-Geräte alltäglich geworden, die personenbezogene und sensible Daten im Zusammenhang mit den täglichen Aktivitäten des Anwenders speichern. Für IoT-Entwickler hat die Sicherheit zwar oberste Priorität, sie sind aber nicht immer Experten auf diesem Gebiet“, sagte Stella Or, Product Definer für die Micros, Security & Software Group bei Maxim Integrated. „Viele der Kunden von Maxim stellen fest, dass der MAX36010 und der MAX36011 sehr einfach in ihr Design zu integrieren sind und vor allem ihre Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das gilt insbesondere für Kunden, die Geräte entwickeln möchten, die dem höchsten Sicherheitsniveau entsprechen und die die FIPS140-2-Zertifizierung bieten.“ „Das exponentielle Wachstum auf dem Gebiet der IoT-Geräte wird sich fortsetzen und der Markt wird voraussichtlich um durchschnittlich 12 Prozent pro Jahr von 27,8 Milliarden Einheiten im Jahr 2017 auf über 135 Milliarden Einheiten im Jahr 2030 steigen“, sagte Julian Watson, Senior Principal Analyst IoT Connectivity bei IHS Markit. „Mehr IoT-Geräte auf dem Markt bedeuten, dass mehr persönliche Daten der Verbraucher gefährdet sind. Die Entwickler dieser Geräte müssen dafür sorgen, dass das IoT-Ökosystem für die Nutzer wirklich sicher ist.“ Verfügbarkeit und Preise
|
![]() |
Über Maxim Integrated Maxim Integrated entwickelt innovative Analog- und Mixed-Signal-Produkte und -Technologien, mit denen Systeme kleiner, intelligenter, sicherer und energieeffizienter werden. Wir ermöglichen Design-Innovationen unserer Kunden in den Bereichen Automotive, Industrie und Healthcare, im Mobile-Consumer-Segment und auf dem Gebiet der Cloud-Rechenzentren für branchenführende Lösungen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern. Weitere Informationen unter www.maximintegrated.com. Alle Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. |