Mehr als nur Aufladen: Neues Desktop Cradle mit Ethernet für Motorola MC 3000 / MC 3100 von PDS Entwicklungs- und Service GmbH |
![]() |
Köln, 2. November 2010 – Das neue Desktop-Cradle von PDS Entwicklungs- und Service GmbH, Köln, für die MC 3000- und MC 3100-Serie von Motorola kann mehr als nur die Batterie laden: Per integriertem Ethernet-Anschluss überträgt das Tischladegerät mit der Typenbezeichnung „UC3000S Ethernet“ jetzt auch alle mobil erfassten Daten auf den PC. Das Cradle ist eine Eigenentwicklung und -produktion der PDS Entwicklungs- und Service GmbH. Das Unternehmen ist einer der führenden Systementwickler für mobile Informationstechnologie in Deutschland. Seine Software-Lösungen laufen auf vielen Datenerfassungsgeräten unter anderem vom Hersteller Motorola. Daher kennt die PDS Entwicklungs- und Service GmbH auch die Bedürfnisse der Kunden und ihren Bedarf an alltagstauglichen Cradles für den Einsatz in Lieferfahrzeugen – oder eben auch einfach nur im Büro. Insbesondere in Unternehmen und Bereichen, die nicht über ein WLAN-Netzwerk verfügen, stellt das neue Tischladegerät mit Ethernet-Anschluss die einfachste und praktikabelste Lösung dar, um mobil erfasste Daten auf einen PC zu übertragen und dort für die Weiterverarbeitung zur Verfügung zu stellen. Die Kunden von PDS Entwicklungs- und Service nutzen die mobile Datenerfassung und das nutzerfreundliche Desktop Cradle vor allem in der internen Lagerhaltung und für die tägliche Inventur im Handel, aber auch in der Produktion. Das „UC3000S Ethernet“ verfügt auf seiner Rückseite über einen Anschluss mit einer Datenübertragungsrate von 10/100Mbps. Mit seinen Maßen von 115 x 112 x 90 mm (HxBxT) ist es kaum größer als das Standladegerät eines Telefons. Das Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Weitere Informationen – Preise, Lieferzeiten etc. – zum „UC3000S Ethernet“ Desktop Cradle von PDS Entwicklungs- und Service GmbH sind per Emailanfrage an info@pdsgmbh.de erhältlich. |
![]() |
Über PDS Entwicklungs- und Service GmbH Die PDS Entwicklungs- und Service GmbH mit Sitz in Köln ist einer der führenden Systementwickler für mobile Informationstechnologie. Das Unternehmen bietet Beratung, Planung, Realisierung und Service für die mobile Datenerfassung im Lieferwesen und der Warenbestandskontrolle, aber auch für Wartungs- und Kontrollaufgaben sowie das Bauteiltracking in der Industrie. Neben der Systementwicklung bietet die PDS Entwicklungs- und Service GmbH auch die passende Hardware für die mobile Datenerfassung. Die Kunden – darunter Logistik- und Industrieunternehmen wie Hermes Logistik, Deutsche Post, Dachser, DPD, CWS-boco, Tetra Pak, Saint-Gobain, RWE und Bayer – profitieren von dem Knowhow und der Erfahrung der Entwickler und Berater der PDS Entwicklungs- und Service GmbH aus mehr als 250 Einzelprojekten. Deren Erfolg beweist sich täglich: Die Optimierung der Abläufe mit Hilfe neuester Ident- und Datenübertragungstechnologien führte in den jeweiligen Unternehmen zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Ein weiteres Kompetenzfeld der PDS Entwicklungs- und Service GmbH ist Konzeption und Installation von Konferenz- und Medientechnik. Das Unternehmen stattet Konferenz- und Schulungsräume mit modernster Audio- und Videotechnologie aus, darunter mit Beamern, Beschallungsanlagen und Ultrakurzdistanz-Projektoren. Zu den Kunden in diesem Bereich zählen Industrieunternehmen und Hochschulen sowie staatliche Einrichtungen, die die PDS Entwicklungs- und Service GmbH auch über das „Kaufhaus des Bundes“ beliefert. Mehr Informationen zum Unternehmen im Internet unter www.pdsgmbh.de |