PCIM 2016: Die ECP®-Technologie von AT&S ermöglicht GaN Systems Inc. die Entwicklung extrem kleiner und zuverlässiger Hochvolt-GaN-Leistungstransistoren |
![]() |
Die Herausforderung bei kommenden Stromversorgungs-Generationen besteht darin, nicht nur den Wirkungsgrad, sondern auch die Leistungsdichte zu erhöhen. Nachdem Silizium-basierte Lösungen langsam an ihre Grenzen kommen, verspricht der Einsatz von GaN mit einem geringen Durchgangswiderstand, den ausgezeichneten Schnellschalt-Eigenschaften und den vernachlässigbaren Einschalt-Verlusten (Reverse-Recovery-Verluste) eine effizientere Leistungsumwandlung, mit einem höheren Wirkungsgrad und höherer Leistungsdichte ohne zusätzliche Verluste. GaN Systems, ein Pionier der GaN-Technologie, konnte in enger Zusammenarbeit mit AT&S sowohl die Abmessungen als auch die Kosten für diese neuen Bauelemente reduzieren. Das zuverlässige und platzsparende Packaging trägt wesentlich zur schnellen Adaptierung von GaN durch Designer und Systementwickler bei. „Für OEMs, die eine möglichst effiziente Stromversorgung bei höchster Leistungsdichte einsetzen wollen, ist Embedded Power ein Design und Fertigungsverfahren, das die Verwendung von GaN-Leistungstransistoren in Embedded-Subsystemen vereinfacht,” stellte Greg Klowak, Director R&D bei GaN Systems, heraus. „Anders als bei Ansätzen, die die Transistoren und die Integrationsmethode separat zukaufen, ermöglicht Embedded Power auf Basis der ECP-Technologie von AT&S eine geprüfte und bewährte Integration von blanken GaN-Chips (Dies), mit optimierter Induktivität, Stromaufnahme und thermischem Verhalten für eine schnelle, zuverlässige Implementierung.” „Ähnlich wie sich MEMS und Integrierte Passive Komponenten aus Standard-Halbleiter-Prozessen entwickelten, basiert ECP von AT&S auf bewährten Techniken, um eine neue Packaging-Klasse zu ermöglichen,” sagte Michael Lang, CEO des Geschäftsbereiches Advanced Packaging bei AT&S. „Wir bei AT&S Advanced Packaging haben das Ziel, unseren Kunden jeweils die bestmöglichen Lösungen zur Verfügung zu stellen, indem wir an vorderster Front im Bereich der Laminat-Chip-Einbettung tätig sind. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir GaN Systems bei der Einwicklung ihrer leistungsfähigen GaN-Bauelemente unterstützen und so die schnelle Marktdurchdringung dieser neuen Technologie fördern konnten.” Zu den wesentlichen Vorteilen von ECP gegenüber herkömmlichen IC-Gehäusen und der konventionellen Leiterplatten-Bestückung gehören die signifikante Miniaturisierung dank der höheren Integration sowie die verbesserte Zuverlässigkeit und das ausgezeichnete thermische Verhalten. Außerdem ermöglicht ECP eine integrierte EMI-Schirmung und unterstützt die Anpassung unterschiedlicher thermischer Ausdehnungskoeffizienten (CTE, Coefficients of Thermal Expansion) für eine schnelle und einfache Systemintegration. Das GaNPX-Package stellt eine Embedded-Gehäusetechnologie sehr nahe am Chipscale-Level dar, die eine hohe Stromdichte, einen geringen Querschnitt, ein optimiertes thermisches Verhalten sowie eine sehr geringe Induktivität ohne Wirebond-Verbindungen bietet. Das von GaN Systems angebotene Produkt-Portfolio beinhaltet 100-V- und 650-V-Bausteine mit Top-Side- und Bottom-Side-Kühlung. Die GaN-Leistungstransistoren können Ströme bis zu 90 A handhaben, bei Durchgangswiderständen Rds(on) bis auf ein Minimum von 7 MilliOhm. GaN Systems Bei GaN Systems finden Elektronikentwickler alle Systemvorteile, die GaN-Transistoren für die Leistungswandlung bieten. Um die Einschränkungen von Silizium-Lösungen in Bezug auf Schaltgeschwindigkeit, Spannung und Strom zu überwinden, hat das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an GaN-Leistungstransistoren für Anwendungen in Konsumer-Produkten, Datenzentren, Industrieelektronik und Transportwesen entwickelt. Die Island Technology® von GaN Systems adressiert die aktuellen Anforderungen bezüglich Kosten, Leistungsfähigkeit und Verarbeitbarkeit, indem sie Produkte bereitstellt, die kleiner und effizienter sind als bei anderen GaN-Design-Ansätzen. Das Fabless-Halbleiterunternehmen hat seinen Firmensitz in Ottawa, Kanada. Weitere Informationen findet man unter: www.gansystems.com |
![]() |
AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft - First choice for advanced applications AT&S ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von hochwertigen Leiterplatten. AT&S industrialisiert zukunftsweisende Technologien für seine Kerngeschäfte Mobile Devices, Automotive, Industrial, Medical und Advanced Packaging. AT&S wird 2016 am neuen Standort Chongqing (China) zwei neue zukunftsweisenden Technologien – IC-Substrate und substrat-ähnliche Leiterplatten – für High-End Anwendungen herstellen. Als internationales Wachstumsunternehmen verfügt AT&S über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud), China (Shanghai, Chongqing) und Korea (Ansan nahe Seoul) und beschäftigte per 31.12.2015 im Durchschnitt 8.688 Mitarbeiter. Weitere Infos auch unter www.ats.net |