Leoben und Graz, 12. März 2019 – Das in der Nähe von Graz angesiedelte Start-up-Unternehmen SteadySense hat mit der femSense-Technologie eine innovative und smarte Temperaturmesslösung für medizinische Anwendungen entwickelt. Ein wesentlicher Nachteil von nichtinvasiven punktuellen Temperaturmessung...
Leoben – 17. Januar 2019 – Elektromobilität und automatisiertes Fahren sind die beiden bestimmenden Trends in der Automobilindustrie mit hohem Wachstumspotenzial, aber auch technologischen Herausforderungen. So benötigen hybride bzw. elektrische Antriebe u.a. eine effiziente Leistungselektronik für ...
Leoben, 25. Oktober 2018 – AT&S trägt dem Trend hin zur Miniaturisierung und Digitalisierung auch in der Medizintechnik Rechnung. Dabei werden die Systeme und Komponenten für die Therapie, Diagnose und Patientenüberwachung immer kleiner und dennoch leistungsfähiger. Trotz fortschreitender M...
Leoben, 11. September 2018 - Am 29. und 30. September 2018 steht der Red Bull Ring in Spielberg einmal nicht im Zeichen dröhnender Renn-Boliden - vielmehr dreht sich alles um Elektromobilität. Die „Krone E-Mobility Play Days“ geben einen Einblick in die Zukunft der automobilen Fortbewegung. ...
Leoben, 19. Juni 2018 – Mit signifikant höheren Datenraten bzw. -mengen sowie hohen Leistungsdichten steigen auch die Anforderungen an die Verbindungstechnik. Hier lässt sich unbestritten die neue 5G-Mobilfunk-Generation als übergreifender und bestimmender Trend ausmachen, mit Applikationen, die die...
Auf dem 14ten AT&S Technologieforum wurden aktuellen Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze für Leiterplatten und umfassende Verbindungs-Technologien präsentiert. ...